Große Brennweiten erreichen …

… verwendete eine Fotozeitschrift (Chip Foto Video, 09.2016, Seite 42 links unten) kürzlich als Seitenaufhänger und zeigte dazu eine Abbildung mit einer Kombination aus einer Nikon D7200, Nikon 1.4x Konverter und einem Sigma 75-300mm Reisezoom..

image

Nach der “Rechnung” im gelben runden Kasten sollen 900mm Brennweite wie folgt erreicht werden. 300mm (Teleobjektiv) X 2x Telekonverter X 1,5 Crop-Faktor Kamera.

Hier dazu die Eckdaten

Sigma 70-300mm Telezoom mit einer variablen Lichtstärke von 4-5.6 (5.6 bei 300mm). https://www.sigma-foto.de/objektive/70-300mm-f40-56-dg-makro/uebersicht/

Sigma selbst weist dieses Objektiv nicht als tauglich für den Einsatz mit einem Konverter aus. http://www.sigma-photo.co.jp/english/flash_and_accessory/accessory/tele_converter_match.html

zumindest taucht das Objektiv nicht in der oben verlinkten Liste auf.

Nikon TC-14E III ein 1,4x Konverter (laut der Abbildung braucht man aber einen 2x), damit hätten wir gleich eine weitere Diskrepanz welche sicherlich zu einiger Verwirrung führt. Die Verlängerung der Brennweite welche durch diesen Konverter möglich ist beträgt gerade mal 300mm X 1,4 = 420mm und nicht 600mm wie angestrebt. Darüber hinaus sind Nikon-Konverter nicht gerade dafür bekannt ohne Probleme mit jeden X-beliebigen Objektiv eingesetzt werden zu können.

Abschließend die Kamera, eine Nikon APS-C (7xxx-Serie, wahrscheinlich die D7200) welche eine Lichtstärke von 1:8 benötigt damit der AF sauber funktioniert. http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d7200#tech_specs

Der Text unterhalb der Bilder kommt der beabsichtigten Rechnung deutlich näher, als die Abbildung dazu.

Die “Rechnung”

Die Verwendung eines Konverters verlängert uns die Brennweite des damit verwendeten Objektives um den Preis einer reduzierten Lichtstärke. Die Lichtstärke wird einfach durch Multiplikation der maximalen Blendenöffnung des Objektives mit dem Verlängerungsfaktor des Konverters erzielt. In diesem Fall wären das bei einem 1,4x Konverter: (f4-5,6 und 70-300mm) ergeben damit (f6 – 7,84 bei 98-420mm) und bei einem 2x Konverter (f8 – 11,2 bei 140-600mm).

Verwenden wir nun den 2x Konverter um die 900mm zu erreichen, dann betreiben wir die Kombination auf jeden Fall außerhalb der Spezifikation des AF und müssen damit manuell fokussieren. Action, Sport und Tiere sind damit nicht so ohne weiteres möglich.

Die Alternativen

Um dennoch in einen Bereich von 90mm vorstoßen zu können, bleiben nur die folgenden beiden Möglichkeiten übrig. Zum einen funktioniert die Kombi aus APS-C Kamera und nur dem Objektiv problemlos und man kann bei entsprechender Sensorgröße (Die D7200 hat immerhin 24MPx) einfach das Motiv nochmals in der EBV herausschneiden. Zum anderen, lassen sich die 900mm problemlos durch die Verwendung eines der Sigma / Tamron 150-600mm Zooms erreichen. Allerdings, zu einem höheren Preis als die Kombination aus Konverter und Reisezoom suggerieren sollte.

Know your gear, b!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s