Ja ist den schon Weihnachten?
Vielleicht denken manche Leser, dass es hier auf dem Blog ein wenig zu ruhig geworden ist! OK, der Grund ist recht einfach, ich war und bin immer noch im Urlaub. […]
Vielleicht denken manche Leser, dass es hier auf dem Blog ein wenig zu ruhig geworden ist! OK, der Grund ist recht einfach, ich war und bin immer noch im Urlaub. […]
Das schon in diesem Blog gezeigte Panorama der Milchstraße habe ich auf Forex abgezogen, um es in der Größe 120x60cm an die Wand zu hängen. Dazu habe ich nochmals den […]
Update 08.07.2021Die in der zurück gezogenen Firmware vorhandenen Bugs wurden inzwischen behoben und Fujifilm hat für die X-T4, X-E4 und X-Pro3 eine fehlerbereinigte Firmware veröffentlicht. Fujifilm X-T4, Firmware 1.22 Fujifilm […]
Mehr spontan als geplant hatte ich Anfang Juni die Möglichkeit genutzt ein Panorama der Milchstraße in den Bergen zu fotografieren. (FUJIFILM, X-T3 mit Laowa 9mm f/2.8 Zero-D lens, 15s, f/2.8 […]
Wenn der Lawinenlagebericht eingestellt wird, ist auch für mich langsam die Zeit gekommen vom Winter Abschied zu nehmen. Credits: https://www.lawinenwarndienst-bayern.de Von einem Winter wie ich ihn nicht haben wollte, nein […]
Eigentlich dacht ich, dass die Ausstellung zum Wildlife Photographer of the Year in Reutlingen dieses Mal, bedingt durch Corona, ausgefallen wäre. Beim morgendlichen Studium der Zeitung bin ich aber über […]
Neulich bin ich auf Instagram über ein Bild gestolpert, dass in Photoshop nach dem Orton-Effekt entwicklet wurde.Darauf hin dachte ich, dass das in ON1 Photo RAW (2021.1) ebenfalls möglich sein […]
In einem der letzten Blogs hatte ich “Trending Products” angekündigt und will nun hier liefern. (NIKON D200, Nikkor AF-S 17.0-55.0 mm f/2.8 @38.0mm, 1/800s, f/3.2 und ISO500) Dazu muss ich […]
Vier Jahre, drei Sensor-Generationen, zwei Wiederholungen und ein fester Entschluss 2022 wieder nach Schottland ins Glencoe fahren zu können. Da ich im Februar langsam absehen konnte, dass weder die Skitourensaison […]
Unweit vom Wanderparkplatz am Otto-Hoffmeister-Haus dem jetzigen Landgasthof Albengel liegt das Schopflocher Moor mit seiner Torfgrube. Neben dem Steg, der durch das Moor führt, zeigen sich dort oben solitäre Bäume […]