FUJI X10 und RAW 2

Leider hat sich seit dem letzten Herbst nichts an einer verbesserten Unterstützung des Fuji RAW Formats in DxO oder auch in anderen Konvertern für die X10 getan. Das mag sicherlich daran liegen, dass Fuji keinen Bayer-Sensor verarbeitet und damit vom “Standard” ein wenig abweicht. Der in der Fuji X10 verbaute EXR-CMOS-Sensor liefert hervorragende Bilder, so dass ich mich immer wieder nach Work-Arounds umsehe um wenigstens gelegentlich ein RAW in meinen Worklfow integrieren zu können.

Im Oktober hatte ich schon zwei Tools in meinem Blog erwähnt https://b1969.wordpress.com/2012/10/16/fuji-x10-und-raw/ welche ich nun durch eines ersetzen kann. Ich konvertiere damit vom FUJI RAW (RAF) gleich in das fast überall verwertbare TIFF Format und dazu verwende ich einen der Urväter von vielen RAW-Konvertern, DCRaw: http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/index.html

Mit Dave stand ich schon kurz nachdem ich meine X10 erhalten hatte in Kontakt um notwendige Informationen für die Unterstützung zu liefern, was auch recht gut geklappt hat. Inzwischen wurde der Support nochmals verbessert und DCRaw ist in der Lage die Fuji RAW Dateien recht ordentlich zu konvertieren.

Da Dave Coffin lediglich den Code, aber keine kompilierte Datei bereit stellt bin ich nach einigem Suchen auf die Webseite von Manuel Lorens gestoßen welcher recht zeitnah die aktuelle Version von DCRaw in kompilierter Version bereitstellt. Anbei der Link zur Seite: https://sites.google.com/site/manuelllorens/ der dortige Download Link stellt über Dropbox eine ZIP-Datei bereit welche DCRaw in verschiedenen kompilierten Versionen (Microsoft, Intel, …) zur Verfügung stellt. Damit ist es möglich über die Eingabeaufforderung von Windows oder MacOS eine Konvertierung durch zu führen. Das Endprodukt ist dann eine TIFF Datei welche ich problemlos in DxO oder einem anderen Tool weiter verarbeiten kann.

Anbei noch ein kleiner Screenshot …

image

Viele Spaß beim Probieren, b!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s