Nachdem sich mein RAW-Konverter DxO auch in der Version 9 nicht entschließen konnte die Fuji Sensoren zu unterstützen, bin ich wieder bei einem alten Bekannten gelandet. Bevor ich vor vielen Jahren auf DxO umgestiegen bin, hatte ich meine Bilder mit RawTherapee entwickelt. RawTherapee verwendet Dcraw von Dave Coffin und bietet zumindest für die X10 eine sehr gute Unterstützung an (leider nicht für die X20, was mich in ein Dilema bringt) …
Hier mal zwei Bilder welche sehr gut den Unterschied darstellen, was mit einem ordentlichen RAW-Konverter aus einem Bild heraus zu holen ist.
Das erste Bild ist ein JPEG, OOC:
Das zweite Bild ein mit RawTherapee entwickeltes RAW-File aus der X10:
Das aus dem RAW entwickelte Bild zeigt eine deutlich bessere Zeichnung der Wolken und auch mehr details was den Baum selbst angeht.
Mit den besten Grüßen, b!