Ich verwende neben den originalen Akkus von Fujifilm, auch Fremdakkus in meinen Kameras und hier nur Akkus der Firma Patona. Abgesehen von der Tatsache, dass Fremdakkus oftmals andere Kapazitäten als die originalen Akkus besitzen, stellt sich die Frage nach der Zuverlässigkeit?
Gibt es da ein Problem?
Statistisch feste Werte kann ich nicht liefern, da die Fremdakkus in der Überzahl sind und häufiger verwendet werden. Rückblickend habe ich aber den Ausfall eines originalen Fujifilm-Akkus (der war damals in meiner X-T10 drinnen) und einer kompletten Modell-Reihe von Patona-Akkus zu verzeichnen.
Alle gekauften Akkus des Patona Fujifilm NP-W126 sind im Laufe der Zeit kaputt gegangen, und zwar in der Form das sie sich beim Laden aufgebläht haben. Das hier verlinkte Video beschreibt dieses Problem, mit einer anderen Marke (möglicher Weise steckt aber der gleiche Hersteller dahinter).
Da ich die Akkus nicht auf einmal, sondern über ein Jahr verteilt gekauft habe möchte ich hier nicht von einem Chargen-Problem reden, sondern eher von einem generellen Problem mit diesem Akku. Schaut man heute (2019) bei Patona nach, ist der Akku zwar noch vorhanden, aber in einem anderen Design, möglich das hier eine neue Serie dahinter steckt.
Und, weiterhin Fremdakkus?
Ja, nehme ich aber nicht ausschließlich. Zusätzlich zu den originalen Fujifilm Akkus , habe ich auch die Patona Premium (grüner Schriftzug) und Platinum (blauer Schriftzug) Akkus im Einsatz und hier noch keine Probleme feststellen können. Auch die Erkennung der Patona Platinum Akkus in der X-T3 inklusive BG funktioniert tadellos.
Falls sich hier etwas ändert, dann werde ich berichten
Vielen Dank fürs Vorbeischauen, b!