Vor langer Zeit, es ist nun schon 7 Jahre her, bin ich schon einmal den Höhenweg vom Hochgrat über die Nagelfluh-Kette zum Hochhäderich und wieder zurück gewandert. Mit 12km und knapp 1000hm nicht besonders schwierig, aber auch kein Spaziergang. Ihren besonderen Reiz hat diese Wanderung im Herbst, wenn sich die Bäume färben, ich war zwar dieses Mal im August unterwegs habe mir aber den Grat nochmals für einen Herbst vorgenommen.
Damals vor vielen Jahren, ist mir ein einsam am Berg stehender Baum aufgefallen und ich konnte nicht umhin ihn wieder zu fotografieren.
(FUJIFILM, X100F mit Built-in lens @23.0mm, 1/320s, f/4.0 und ISO200)
Ich denke, dem Baum konnten die sieben Jahre weniger anhaben als mir
Bis bald mal wieder, Euer Albfotograf
die gleiche Wanderung habe ich vor Jahren auch schon gemacht !!! Sehr schön dort
LikeLike
Absolut lohnenswert und vielleicht sogar diesen Winter mal mit den Tourenskiern 🙂
LikeGefällt 1 Person
also wir sind damal mit der Hochgratbahn hochgefahren und dann oben auf der Nagelfluhkette bis zum Gündleskopf und dann hinuter über die Rindalpe ins Tal. Unten dann entlang gelaufen bis zur Talstation der Hochgratbahn zum Parkplatz !
LikeLike