Der Ausspruch stammt von einem meiner Lieblingsschriftsteller Henry David Thoreau. Sein wahrscheinlich bekanntestes Werk ist “Walden oder Leben in den Wäldern”. Wahrscheinlich die Bibel für Generationen von Menschen die lieber draußen in der Natur unterwegs sind, als drinnen hinter dem Schreibtisch sitzen.
Gehen wir aber zurück in das Heute an einem Samstagmorgen im Herbst, auf dem Schliffkopf im Schwarzwald.
(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS @20.5mm, 1/50s, f/14.0 und ISO160)
Kurz nachdem die Sonne über den Horizont gestiegen war, konnte man noch die Nebel der vergangenen Nacht in den Tälern sehen.
(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @121.8mm, 1/100s, f/9.0 und ISO160)
Wieder einmal mehr, wurde meine Vermutung bestätigt, das ohne ein vernünftiges Teleobjektiv zumindest ich in der Landschaftsfotografie verloren wäre.
Im Verlauf des Tages ging es weiter zu den Allerheiligen Wasserfällen, an denen aber mein Interesse mehr einem kleinen Sujet am Auslauf des Baches galt als den Wasserfällen selbst.
(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @121.8mm, 8s, f/8.0 und ISO160)
Neben dem Teleobjektiv kam bei diesem Motiv auch ein ND 3.0 Filter zu Einsatz, um die lange Verschlusszeit von 8s realisieren zu können. Ein Stativ und wasserdichte Schuhe waren dabei obligatorisch.
Geendet hat dieser lange Fototag doch noch mit einem Bild, gemacht mit einem Weitwinkel-Objektiv.
(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF14mmF2.8 R @14.0mm, 1/6s, f/8.0 und ISO160)
Wir schauen hier in Richtung Westen, vom Schliffkopf über die im Nebenmeer versunkene Rheintalebene.
Vielen Dank das Ihr dabei wart und bis bald mal wieder, Euer Albfotograf