Apfelblüte

Obwohl es am Ende des Aprils bei uns nochmals richtig kalt wurde fingen die Apfelbäume an zu blühen. Nachdem es laut dem Wetterbericht eigentlich schneien sollte und es am morgen auch reichlich Schneefall gab, kam am Abend nochmals die Sonne raus und damit hat sich die Möglichkeit geboten ein paar Fotos bei einem kleinen Spaziergang zu machen.

Das folgende Bild zeigt die Streuobstwiesen hinter Pfullingen mit Blick in Richtung des Albtraufs (Schönberg, ganz rechts).

_DSF2317_v1_Cloud

(Fuji X-T10 mit FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR @34mm, 1/320s, f/13 und ISO320), und hier das Bild in HD

_DSF2319_v1_Cloud

(Fuji X-T10 mit FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR @39mm, 1/320s, f/13 und ISO320), und hier das Bild in HD

_DSF2332_v1_Cloud

(Fuji X-T10 mit FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR @37mm, 1/640s, f/7.1 und ISO320), und hier das Bild in HD

_DSF2324_v1_Cloud

(Fuji X-T10 mit FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR @132mm, 1/640s, f/7.1 und ISO320), und hier das Bild in HD

Zum Abschluss nochmals ein Apfelbaum, wieder in Richtung des Albtraufs und des Schönbergs aufgenommen.

_DSF2305_v1_Cloud

(Fuji X-T10 mit FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR @44mm, 1/320s, f/11 und ISO320), und hier das Bild in HD

Das Licht im Frühjahr (wenn man es erwischt) hat oftmals einen ähnlichen Zauber wie im Herbst und gestern hat das Wolkenspiel sein übriges dazu getan.

Alle Bilder wurde aus dem RAW mit PhotoNinja entwickelt. Bei der Wahl der Blende habe ich versucht eine zu kleine Blende zu vermeiden und fast immer im Bereich bis maximal f/13 fotografiert. Zwar bietet Fuji in seinen Kameras eine LMO (Lens Module Optimization), sprich eine digitale Korrektur der Beugung bei sehr kleinen Blenden, diese funktioniert aber nur wenn die kamerainterne JPEG Engine verwendet wird und nicht mit einem externen RAW Konverter. Schade eigentlich, und Grund genug den Unterschied einmal genauer zu untersuchen … stay tuned.

Viel Spaß beim Anschauen, b!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s