Schön das Ihr wieder hierher gefunden habt. Ich gebe es zu, ich lese meinen Blog auch selber und dabei ist mir aufgefallen, dass sich in den letzten Posts die Farben ein wenig rar gemacht haben … es war viel monochrom dabei. Das hat sich einfach so ergeben, oder wie der Schwabe so sagt “des isch halt so noworda” und hat keine tiefere Bedeutung. Daher geht es jetzt wieder in Farbe weiter.
Nachdem Anfang April das Wetter fast schon sommerlich wurde, habe ich die Chance genutzt die Linde in Bronnweiler zwei mal zu fotografieren, einmal am Abend und dazu einmal am Morgen. Das Setup dazu war fast gleich. Kamera auf Stativ, dazu einen ND 3.0 und einen ND 0.9 Verlauf-Filter um eine hinreichend lange Verschlusszeit zu bekommen.
Nach meinem Eindruck wird es in letzter Zeit immer trockener und damit auch die Wolken immer seltener welche einem Bild nochmals eine dramatische Stimmung verleihen könne. So war es leider auch an diesem Tagen … spätestens am Abend sind die Wolken (wenn dann welche da waren) weg.
Doch nun zu den Bildern … die Linde am Abend …
(FUJIFILM X-T1 mit FUJIFILM XF14mmF2.8 R @14.0mm, 90s, f/10.0 und ISO200)
… und am Morgen, kurz nach Sonnenaufgang.
(FUJIFILM X-T1 mit FUJIFILM XF14mmF2.8 R @14.0mm, 2.6s, f/8.0 und ISO200)
Beides mal erfolgte die Entwicklung in Photo Ninja, und es gab darüber hinaus keine weitere Nachbearbeitung. Da glücklicher Weise keine Flugzeuge mit den ihnen typischen Kondensation-Streifen am Himmel unterwegs waren.
Zwischen dem Sonnenunter- und Aufgang finden sich immer wieder Menschen unter der Linde ein, manchmal frage ich mich was dieser Baum alles für Geschichten erzählen könnte.
(FUJIFILM X-T10 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @200.0mm, 1/1000s, f/4.8 und ISO800)
Viel Spaß beim Anschauen, b!