Sonnenaufgang am Randecker Maar

Neulich war ich am Randecker Maar um dort den Sonnenaufgang zu fotografieren. Obwohl während der Anfahrt der Himmel weitgehend ohne Wolken war, zog es dann recht schnell zu und es schob sich ein Wolkenteppich in mein Motiv hinein.

_DSF0298_v1

(FUJIFILM, X-T1 mit FUJIFILM XF10-24mmF4 R OIS @10.0mm, 1/30s, f/13.0 und ISO200)

Auf dem Rückweg gelang mir dann noch eine Aufnahme mit den ersten Herbstnebeln welche sich am Morgen in den Tiefen und Tälern der schwäbischen Alb sammeln. Das folgende Bild zeigt die Torfgrube von Schopfloch, nicht weit vom Otto Hofmeisterhaus entfernt.

DSCF0494_copy_copy_v1

(FUJIFILM, X-T10 mit FUJIFILM XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS @55.0mm, 1/180s, f/10.0 und ISO400)

Die Aufnahmen sind ohne großen technischen Aufwand entstanden, kein Stativ, keine Filter also vollkommen unspektakulär und auch die Nacharbeitung erfolgte lediglich im RAW-Konverter (Photo Ninja),

Apropos RAW-Konverter … aktuell bin ich dabei neben Photo Ninja noch ON1 Photo RAW 2017 und Capture One Pro 10 zu testen und zu vergleichen. Der Hintergrund ist, dass beide Konverter die Möglichkeit von lokalen Korrekturen bieten und daher einen Workflow nochmals verschlanken und damit beschleunigen können. Darüber hinaus, haben beide Hersteller die Handhabung von Fuji X-Trans RAW deutlich verbessert, was mein Interesse geweckt hat und mir bestimmt ausreichend Arbeit für die kommenden langen Winterabende bieten wird. Doch davor kommt noch der Herbst, stay tuned …

Viel Spaß beim Anschauen, b!

Eine Antwort zu “Sonnenaufgang am Randecker Maar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s