Gastbeitrag – 4. MTB-Festival in Reutlingen

Die Idee in meinem Blog auch Gastbeiträge zu veröffentlichen, hatte ich schon länger und nun hat sich die Gelegenheit geboten. Heute gibt es Bilder vom letzten, dem 4. MTB-Festival in Reutlingen, fotografiert von dem jungen Instagram-Fotografen benni_pfxxnn.

Im Alter von 10,5 Jahren stellt die Handhabung einer schweren Kamera eine größere Herausforderung dar, als für einen erwachsenen Fotografen. Darum fiel die Wahl auf die Fujifilm X-T2 + BG in Verbindung mit dem Fujinon XF55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS. Durch die schon bei Offenblende ordentliche Abbildungsleistung und dem gutem Wetter mussten nicht einmal hohe ISO-Werte verwendet werden, was mit der X-T2 problemlos funktioniert hätte. Obwohl die Kombination für kleinere Hände dennoch eine Herausforderung darstellt, sind damit sehr ansprechende und spannenden Fotos entstanden.

4. Mountainbike Festival Reutlingen

(FUJIFILM, X-T2 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @67.1mm, 1/1900s, f/3.6 und ISO200)

4. Mountainbike Festival Reutlingen

(FUJIFILM, X-T2 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @55.0mm, 1/1600s, f/3.5 und ISO200)

4. Mountainbike Festival Reutlingen

(FUJIFILM, X-T2 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @55.0mm, 1/1900s, f/3.5 und ISO200)

4. Mountainbike Festival Reutlingen

(FUJIFILM, X-T2 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @55.0mm, 1/2200s, f/3.5 und ISO200)

Während heute, viele technischen Aspekte wie das Scharfstellen oder auch die Belichtung den (Teil)-Automatiken der Kamera überlassen werden können, liegt das Sehen und damit das Motiv immer noch voll in der Hand des Fotografen. Eine Ahnung, wann und wie sich ein spannender Moment ergeben kann, ist dabei hilfreich und führt zu interessanten Fotos.

4. Mountainbike Festival Reutlingen

(FUJIFILM, X-T2 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @60.7mm, 1/1700s, f/3.6 und ISO200)

4. Mountainbike Festival Reutlingen

(FUJIFILM, X-T2 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @55.0mm, 1/1300s, f/3.5 und ISO200)

Alle Aufnahmen wurden mit dem folgenden Einstellungen gemacht.

  • Autofokus AF-C mit Zone
  • Zeitautomatik (Aperture-priority AE) mit teilweiser Korrektur um -1 Blende um den hellen Himmel zu kompensieren
  • Objektiv mit maximal offener Blende

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den jungen Fotografen für einen schönen, spannenden und auch lustigen Nachmittag.

Bis zum nächsten Mal, Euer Albfotograf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s