Am 30. Juli hat ON1 das Release 2019.6 für seinen RAW Konverter bereit gestellt. Den Release-Notes folgend scheint der Bug mit dem Intel Video Adapter behoben zu sein. Wie und ob sich das Problem der Überschärfung von Fuji-RAWs gelöst hat werde ich mir anschauen.
Ich melde mich wieder nach dem Update, bis dahin
Euer Albfotograf
Update 12.08.2019
Für den Fall, dass eine externe Anwendung wie z.B. der Irident X-Transformer in ON1 Photo RAW eingebunden ist, kann es Probleme beim Start der Anwendung geben. ON1 Photo RAW 2019.6 übernimmt die Einstellungen zum Start nicht korrekt.
Sondern setzt diese auf Edit a Copy with Settings Applied zurück, was zu einer Übergabe als PSD anstatt der nativen RAW Datei führt. Ich habe dazu einen Bug geöffnet, mal schauen was hier als Info zurück kommt.
Beheben konnte ich das Problem durch eine Deinstallation von ON1 Photo RAW 2019.6 und eine erneute Neuinstallation mit einer anschließenden Einbindung des Irident X-Transformers.
Nachdem ich das Problem an nicht nur einem Windows PC hatte, habe ich herausgefunden, dass es “ausreicht” den ON1 Ordner im lokalen Profil zu löschen. Leider müssen danach die Presets wieder importiert und die Exporte neu angelegt, bzw. kopiert werden.
rd "%USERPROFILE%\AppData\Roaming\ON1" /s /q
Update 14.08.2019
Heute hatte ich Zeit gefunden mir nochmals das Problem mit der Objektivkorrektur (Lens Correction) anzuschauen und ich bin der Meinung, dass das Problem nach wie vor besteht. Sich also in diesem Update nichts geändert hat und damit dieser Beitrag und mit diesem Workaround nach wie vor aktuell ist. Um die Sache nochmals klar zu stellen, seit ich auf das Problem gestoßen bin habe ich eine Vielzahl von Bildern ohne den Umweg mit dem Irident X-Transformer entwickelt, da es nach meiner Meinung nur unter den im Blog beschriebenen Bedingungen auftritt und diese bei mir selten zusammen treffen.