Lineares RAW mit Exposure X5

Schon seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit X5 von Exposure Software und nicht nur aus dem Grund, dass X5 sehr gute Ergebnisse mit Fuji-RAWs liefert. Mir macht es einfach Spaß mit dem Konverter zu arbeiten und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.

Mir ist dabei aufgefallen, dass im Gegensatz zu ON1 Photo RAW 2020 nicht die Möglichkeit in Exposure X5 besteht ein RAW mit linearen Einstellungen zu laden, also ein lineares RAW ohne irgendwelche Optimierungen.

image

Die zwei folgenden Bilder zeigen den Unterschied zwischen ON1 Photo RAW mit dem Kameraprofil ON1 Neutral und Linear RAW.

ON1 Photo RAW und ON1 Neutral Preset

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS @32.9mm, 1/60s, f/8.0 und ISO160) mit ON1 Neutral Preset

_DSF4193v1v2v1_ON1-linear

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS @32.9mm, 1/60s, f/8.0 und ISO160) mit ON1 Linear RAW Preset

Exposure X5 ist jedoch in der Lage ein Digitales Camera Profile (DCP oder auch DNG Camera Profile) zu verwenden und wie man das erstellt, möchte ich hier erklären.

Grundlage

Als Grundlage dient eine RAW-Datei und damit sind wir gleich an der ersten Einschränkung angelangt, der beschriebene Weg funktioniert nur für jeweils ein Kamera-Modell. Das Erstellen eines generischen linearen RAW Profile ist mir nicht gelungen. Kurzum, besitzt man drei Kameras muss das Profil für jede Kamera einmal erstellt werden.

Prozess

Im ersten Schritt, wird die RAW-Datei mit dem Adobe DNG Konverter oder mit dem Irident X-Transformer in eine DNG-Datei umgewandelt. Dafür habe ich die folgenden Einstellungen verwendet.

image
image

Im nächsten Schritt wird das erstellte DNG mit dem Adobe DNG Profile Editor geöffnet, den es hier für Windows und hier für den Mac als Download gibt.

Es handelt sich hier um eine einfache auszuführende Datei, welche keine Installation benötigt. Nun wird für die geöffnete DNG-Datei die Tonkurve (Tone Curve, rechts oben im Editor) von Base Profile in Linear geändert.

image

Der Export des Profiles erfolgt unter File / Export Fujifilm X-T3 profile … ich habe das Profil unter dem folgenden Namen abgespeichert Fujifilm X-T3 Linear RAW.dcp und wenn alles klappt, dann meldet der Editor Success  und kann danach geschlossen werden.

Verwendung in Exposure X5

In X5 wird nun dieses Profil einfach importiert und auf die RAW-Datei angewendet.

image

Die zwei folgenden Bilder zeigen den Unterschied zwischen Exposure X5 mit dem Kameraprofil Standard und dem Fujifilm X-T3 Linear RAW Preset.

Exposure X5 mit Standard Preset

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS @32.9mm, 1/60s, f/8.0 und ISO160) mit X5 Standard Preset

Exposure X5 mit Fujifilm X-T3 Linear RAW Preset

So, wer es hier bis zum Ende durchgehalten hat dem möchte ich noch den Link auf die irident digital Webseite nennen, die neben dem X-Transformer analog auch einen DNG-Konverter für Sony, Canon, Olympus und Nikon bietet.

Bis zum nächsten Mal, Euer Albfotograf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s