Avalon am Neckar

In der britischen und walisischen Mythologie ist oftmals von Avalon die Rede. Einer Insel die, sollte man den Sagen glauben, nur durch einen Nebel mittels einer Barke zu erreichen war oder vielleicht auch noch ist.

Am vorletzten Freitag war ich in Tübingen auf dem Rückweg von einem, ein wenig missglückten, aber trotzdem sehr interessanten Fotowalk. Missglückt aus dem Grund, da wir in Tübingen nicht so richtig fotografieren konnten, sondern die Zeit unter den Arkaden des Rathauses im Regen verbachten. Interessant, weil wie immer viele Infos rübergekommen sind und ich der Meinung bin, dass egal wie gut man ein System auch kennt man immer noch etwas dazulernen kann.

Beim Überqueren der Eberhardsbrücke sah ich wie der Stocherkahn langsam im Nebel verschwand und musste unwillkürlich an die britische Sage von Avalon denken. Nur das der Stocherer (wie der Lenker des Kahns genannt wird) eine junge Dame samt Fahrrad den Neckar hinauf und nicht nach Avalon gebracht hat.

Stocherkahn im Nebel

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @190.3mm, 1/200s, f/4.8 und ISO1250)

Nach kurzem Warten ergaben sich, durch die den Neckar entlang ziehenden Nebelschwaden, weitere stimmungsvolle Aufnahmen, die mehr als nur eine Entschädigung für den verregneten Fotowalk waren.

Der Neckar in Tübingen

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS @46.3mm, 1/100s, f/6.4 und ISO1000)

Zusätzlich liefert das erste Bild den Beweis, dass es sich immer lohnt ein Teleobjektiv dabei zu haben. Sonst wäre dieses Bild so, nicht entstanden.

Bleibt gesund in diesen wilden Zeiten und bis zum nächsten Mal, Euer Albfotograf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s