Winter has gone!

Wenn der Lawinenlagebericht eingestellt wird, ist auch für mich langsam die Zeit gekommen vom Winter Abschied zu nehmen.

image

Credits: https://www.lawinenwarndienst-bayern.de

Von einem Winter wie ich ihn nicht haben wollte, nein Schnee gab es genug, aber genießen durfte ich ihn nicht. Das Corona-Virus zwang uns in unserem Habitat zu bleiben und so kam es zu einer Reihe von Verzweiflungstaten. Der Versuch eine Skitour auf der Schwäbischen Alb zu unternehmen, endete mit einem veritablen Muskelkater, nein nicht in den Beinen sondern vom “Stocken” bergab in den Armen.

Somit blieb nur der Weg zu unseren badischen Freunden in den Schwarzwald und der Versuch die eine oder andere Tour dort zu unternehmen.

Blick in Richtung der Alpen vom Herzogenhorn

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS @39.0mm, 1/250s, f/8.0 und ISO160)

Die erste Tour führte uns von Hof auf das Herzogenhorn (1415m) und zeigte die Alpen, die an diesem Tag so nah und doch unerreichbar waren.

Durchaus sportliche Abfahrten hatte einige Wochen später der Feldberg (1493m) mit seiner Nordseite zu bieten. Gefälle von um die 30° lassen doch die eine oder andere sportliche Abfahrt zu. Die Sehnsucht nach vergangenen Wintern in den Alpen konnte damit aber nur vorübergehend gestillt werden.

Flying the Zastler Bowl

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS @32.9mm, 1/800s, f/8.0 und ISO160)

Ich will hier nicht falsch verstanden werden, der Feldberg hat so einiges zu bieten und wenn man zeitig zu seiner Tour aufbricht, sogar sehr gute Schneeverhältnisse wie in diesem Jahr, kurz vor Ostern.

_DSF2166_ON1

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @200.0mm, 1/1000s, f/8.0 und ISO160)

Allerdings dauert die Anfahrt von uns bis zur Stollenbacher Hütte mindestens genauso lange wie in die Allgäuer Alpen oder den Bregenzerwald. Was für mich der hauptsächliche Grund ist, eher in Richtung Alpen zu fahren. Dennoch werde ich den Schwarzwald nicht nur in guter Erinnerung, sondern auch als weiteres Tourengebiet behalten. In Zeiten nach Corona, bestimmt mit weniger Menschen als in diesem Winter und damit noch mehr meiner Vorstellung entsprechend.

Ich will hier auch ganz ehrlich sein. Wenn man 11 Millionen Baden-Württemberger in ihrem Land “einsperrt” braucht man sich nicht wundern, dass es dort dann hoch her geht. Damit hat uns Corona nicht nur an den Wochenenden gezeigt, dass unser Ländle doch recht klein ist.

Das finale Ende des Winters wollte und durfte ich doch noch in den Bergen erleben.

_DSF0179_ON1

(FUJIFILM, X100F mit Built-in lens @23.0mm, 1/80s, f/4.0 und ISO800)

Uns zog es Anfang Juni wieder hoch auf das Neuhornbachhaus in den Bregenzerwald, wo wir fast die einzigen Gäste waren. Den Bergen ist das egal, für uns war es aber wieder ein unvergleichliches Wochenende, am Ende diesen Winters.

Damit freue ich mich auf den nächsten Winter, hoffentlich wieder mit Abfahrten zwischen Lech und Warth, den einen oder anderen Kaiserscharm auf den Neuhornbachhaus und zumindest einer Skitour im Schwarzwald.

Bleibt mir gesund und bis bald!

Euer Albfotograf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s