Fujifilm XF100-400mm F4.5-5.6 R LM OIS Foot Replacement

Schön das ihr hergefunden habt, ich hab’s auch und werde dieses Mal nicht eines meiner Bilder zeigen, sondern über den Umbau eines Fujinon XF100-400mm F4.5-5.6 LM OIS berichten.
Um die Sache effizient zu gestalten, gleich eine Frage vorne Weg: Brauche ich einen Objektiv-Fuß mit integriertem Arca-Swiss Profil, oder reicht das darunter schrauben einer Platte? Für alle welche die Frage mit JA beantworten oder sich zumindest dafür interessieren, die können hier weiterlesen – ansonsten wäre hier der richtige Punkt auf zu hören.

Generell finde ich, dass man bei Fuji viel Wert auf Details legt! Zum Beispiel gibt es für die Kameras der X-Serie oft einen Handgriff, oder eine schmale Platte mit integriertem Arca-Profil, um damit die Kamera direkt auf einen entsprechenden Stativkopf montieren zu können. Ohne dieses Profil ist die Montage einer Platte oder eines L-Winkels an der Kamera notwendig.

Das folgende Bild zeigt das Fujinon XF100-400mm F4.5-5.6 LM OIS mit einer angeschraubten Platte von Markins.

_DSF5575_v1_cloud

Für Objektive größeren Formats, welche einen Objektiv-Fuß besitzen, haben sich schon recht früh Hersteller wie Kirk oder RSS  Gedanken gemacht, wie dieser gegen einen Arca-Swiss kompatiblen Fuß (oder Sockel) ausgetauscht werden könnte. Manchmal schafft es sogar ein Hersteller selbst, so etwas als Zubehör an zu bieten, wie Sigma für das 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM und ruft dafür auch gleich einen UVP von 239,00€ auf.

Zu früheren Zeiten hatte ich für mein AF-S NIKKOR 70–200mm 1:2,8 VR einen entsprechenden Objektiv-Fuß und war damit sehr zufrieden. Zum einen muss hier keine Platte montiert werden, damit trägt das Objektiv nicht noch mehr im Durchmesser auf, und zum anderen kann eine Schraube welche nicht vorhanden ist, sich auch nicht lösen! Das passiert nämlich immer dann, wenn es so gar nicht passt (schon mal einen Inbus in der Kirche während der Trauung auf den Boden geworfen?) und man vielleicht auch keinen Inbus-Schlüssel dabei hat.

Als ich nun vor einiger Zeit das Fujinon XF100-400mm F4.5-5.6 LM OIS in den Händen hielt war ich von der Optik an sich sehr beeindruckt, bei der Begutachtung des Objektiv-Fuß und einem Vergleich mit dem Fujinon XF50-140mm (welches einen deutlich längeren Fuß besitzt und damit auch die Montage einer längeren Platte erlaubt) dachte ich, dass es hier bestimmt etwas Besseres geben könnte und machte mich auf die Suche. Durch Zufall, bin ich auf Hejnarphoto gestoßen, eine kleine mechanische Werkstatt in den USA welche auch für Fuji-Objektive entsprechende Teile anbietet. Die Bestellung im Internet ging problemlos und nach gut 14 Tagen lag das Teil beim deutschen Zoll, welcher nochmals 21,73€ dafür haben wollte. Damit hat der Objektiv-Fuß gut 110€ gekostet, was sich noch im normalen Rahmen bewegt.
Hier zeige ich Euch mal den Objektiv-Fuß von Hejnar, im originalen Lieferumfang …

_DSF5578_v1_cloud

_DSF5579_v1_cloud

… und den Vergleich mit dem Fuji-Teil mit angeschraubter Markins-Platte.

_DSF5581_v1_cloud

Für mechanisch affine Menschen ist das Teil ein Traum, ein Handschmeichler quasi, dessen Montage doch mit Sorgfalt durchgeführt werden will.

WP_20161216_11_46_11_Pro-1

Die grün markierte Bohrung nimmt den im vorherigen Bild sichtbaren Stift auf und arretiert den Fuß. Dabei geht es so knapp zu, dass ich zuerst dachte die Bohrungen würden nicht stimmen – ich konnte die Schrauben nicht ohne weiteres eindrehen. Daher hatte ich mich entschlossen die Schrauben erst einmal ohne den Sockel selbst zu testen, was auch ohne Probleme funktionierte.
Damit wenigstens ein geringes Spiel zum Verschieben des Objektiv-Fuß vorhanden ist besitzt der Stift von Hejnar einen Durchmesser von 4,35mm und der originale Stift von Fuji 4,4mm. Zur endgültigen Montage habe ich den Objektiv-Fuß mit vollständig heraus gedrehten Schrauben angesetzt und dann diese vorsichtig eingedreht, was durch das minimale Spiel auch problemlos funktionierte. Der Hejnar-Fuß sitzt danach bombenfest. Für Freunde des Black-Metalls lassen sich die silbernen Schrauben auch gegen die originalen schwarzen von Fuji tauschen. Ich habe die Schrauben verwendet welche mit geliefert wurden … also die silbernen, was dann so aussieht.

_DSF5584_v1_cloud

Der Sitz des Fußes ist super und passt auch sehr gut in meine Sirui-Köpfe rein (KX-20 und KX-40). Das Teil ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert!

So, bis zum nächsten Mal – Euer Albfotograf

2 Antworten zu “Fujifilm XF100-400mm F4.5-5.6 R LM OIS Foot Replacement

  1. Pingback: Tele-Addiktion | Der Albfotograf·

  2. Pingback: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel | Der Albfotograf·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s