Fundsache oder Goodbye Seattle

Hallo und schön das ihr wieder hergefunden habt. Geht es Euch manchmal auch so, dass ihr unverhofft ein Bild in die Finger bekommt welches ihr vergessen hattet, bzw. ihr euch nur dunkel erinnern könnt, dass ihr dieses überhaupt aufgenommen habt?

Ich war auf der Suche nach ein paar mit dem Smartphone fotografierten Quittungen, als mir in einem Ordner im OneDrive einige Dateien mit der Endung DNG auffielen.

Mein Smartphone in Lumina 830 bietet neben der Möglichkeit Bilder als JPEG auf zu nehmen die Option das DNG Format zu verwenden. Das Handy kann also RAW! Nun ist es leider so, dass viele RAW-Konverter welche DNG unterstützen, nicht mit jedem DNG umgehen wollen – so zum Beispiel DxO, welches nur DNGs von unterstützten Kameras und Smartphones (z.B. dem Lumina 1020) öffnet. Photo Ninja hingegen, zeigt sich hier weniger problematisch und war in der Lage die DNGs zu öffnen. Zum Vorschein kam ein Bild welches ich nach meinem traditionellen Abschiedsfrühstück vor dem Sound View Cafe in Seattle aufgenommen hatte. Es war ein nasser, kalter und nebliger Samstagmorgen – mit einer besonders anmutenden, vielleicht sogar melancholischen  Stimmung.

WP_20150131_09_07_38_Raw__highres_v1_fp

(Nokia Lumia 830 @3.1mm, 1/60s, f/2.2 und ISO64)

Entwickelt habe ich das Bild in Photo Ninja und als TIFF exportiert, die Konvertierung (dieses Mal auf Fuji Acros) erfolgte im DxO Filmpack.

Keine Sorge, ich mutiere nicht zum Handyknipser. Ich (und das ist zu 100% subjektiv auf mich bezogen), kann mit dem Smartphone nicht fotografieren. Fotografieren bedeutet für mich, ein Bild oder eine Szene welche ich sehe mit einer Kamera fest zu halten, dass kann mit dem Smartphone klappen oder halt auch nicht. Dazu versuche ich meine im RAW aufgenommen Bilder durch die Bearbeitung zu verbessern und nicht zu retten. In einem Workshop wurde das mal wie folgt umschrieben. Die RAW-Entwicklung macht ein gutes Bild besser. Was bedeutet, dass auch das RAW (egal ob Smartphone oder Kamera) richtig belichtet sein sollte. Hier das Histogramm, vor der Bearbeitung.

image

Das ist ok und keine schlechte Grundlage, damit ist eine Entwicklung nach meinen Vorstellungen möglich … und vielleicht schafft es das Bild sogar in einen Bildband von mir.

Viel Spaß beim Anschauen, b!

Eine Antwort zu “Fundsache oder Goodbye Seattle

  1. Pingback: Trending Products … RAW bewegt | Der Albfotograf·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s