… oder ich konnte es nicht lassen. Um ehrlich zu sein, fahre ich gerne dort hin. Bei mir findet Fotografie häufig spontan statt, dabei tut sich ein unverhofftes Zeit-Fenster auf und ich nutze die Gelegenheit. Lange Anfahrtswege sind da kontraproduktiv und so führt mich der Weg immer wieder nach Bronnweiler zur Friedenslinde, zumal das Wetter sagen wir mal grenzwertig war.
Schottland ist nun leider schon eine Weile her, aber ich habe von dort viele Ideen mitgenommen und vor allem habe ich die Faszination von Langzeitbelichtungen entdeckt, oder wie das neuerdings auch bezeichnet wird – Long Exposure Photography.
Mein Vorhaben war also dieses mal der Linde mittels einer Langzeitbelichtung nahe zu kommen.
(FUJIFILM X-T1 mit X XF10-24mmF4 R OIS @12.0mm, 58s, f/14.0 und ISO200)
Entwickelt wurde in Photo Ninja und danach das Bild als TIFF exportiert um die Konvertierung mit DxO Filmpack durch zu führen. Die Filmsimulation ist der Fuji Acros, jedoch ohne dessen Körnung. Dabei musste ich im Filmpack nochmals die Belichtung nach oben korrigieren.
Da Langzeitbelichtungen immer ihre Zeit brauchen, war die Sonne irgendwann untergegangen und es entstand noch ein Bild während der blauen Stunde.
(FUJIFILM X-T1 mit FUJIFILM XF10-24mmF4 R OIS @13.2mm, 220s, f/6.4 und ISO200)
Dieses Bild wurde nur in Photo Ninja entwickelt, es erfolgte keinen weiteren Bearbeitungsschritte. Aktuell bin ich mir gar nicht schlüssig welches der beiden Bilder mir besser gefällt?
Viel Spaß beim Anschauen, b!