Seit Mitte September gibt es einen RawTherapee-Entwickler Build welcher die Möglichkeit von Objektivkorrekturen mit bringt.
Um die Objektivkorrekturen zu realisieren, bedient sich das RawTherapee-Projekt der Lensfun-Bibliothek (http://lensfun.sourceforge.net/).
Obwohl eine Korrektur von CA noch nicht möglich ist, sieht die Korrektur von Verzeichnungen schon sehr vielversprechend aus.
Die folgende Aufnahme wurde mit dem FUJIFILM XF10-24mmF4 R OIS @10mm gemacht und zeigt das Motiv (das Schloss Lichtenstein) ohne Korrekturen der Verzeichnung.
Das folgende Bild zeigt die aktivierte Objektivkorrektur in RawTherapee. Die Korrektur erfolgt im Transformieren (ALT+T) Bereich / Objektivkorrekturen.
In Kombination mit weiteren Bearbeitungsschritten haben wir danach das folgende Bild.
(FUJIFILM, X-T10 mit X XF10-24mmF4 R OIS @10.0mm, 1/1600s, f/8.0 und ISO200)
Viel Spaß beim Anschauen, b!
Na mit dem Objektiv liebäugle ich auch noch! Gut verarbeitet das Foto
LikeLike
Danke, ich wusste nicht das Du (auch) auf Fuji unterwegs bist. Deinem Bild in Deinem Blog nach hatte ich eine Assoziation mit Nikon. Ja, das 10-24mm von Fuji ist schon ein interessantes Objektiv bringt es bei 10mm doch richtig Drama ins Bild hinein.
Grüße, b!
LikeLike
Gut gesehen! Respekt, ja ich habe mir eine Fujifilm x-T2 zugelegt, bin jedoch in LR der Entwicklung noch nicht ganz zufrieden! Langsam werde ich sicher doch warm damit, habe das 16-55 2:8! Gutes Teil! Arbeite bei meiner Nikon auch gerne mir Weitwinkel! Mal schauen wie ich weiter mache! LG
LikeLike
Inzwischen hat sich die Kombination aus Iridental Transformer und Lightroom bei vielen Fuji-Fotografen zu einem gangbaren weg entwickelt.
http://www.iridientdigital.com/products/xtransformer.html
Ich selbst verwende sehr häufig Photo Ninja und bin mich gerade am einarbeiten in Capture One 10.
Grüße, b!
LikeLike
Ja danke dir! Ich habe inzwischen auch Photo Ninja probiert! Leider funktioniert dein Link jedoch nicht! Werde es dann kopieren und so suchen!
LikeLike