Herbst im Zellertal auf der Alb

Von der Johann’s Ruhe (eine Bänkle, wie man bei uns gerne sagt) hat man einen wunderbaren Ausblick ins Zellertal bei Unterhausen / Lichtenstein.

Die beiden folgenden Bilder sind an einem Montagabend Ende September entstanden.

_DSF0351_ON1

(FUJIFILMX-T1, mit FUJIFILM XF10-24mmF4 R OIS @13.2mm, 1/100s, f/16.0 und ISO800)

_DSF0358_ON1 copy

(FUJIFILM, X-T1 mit FUJIFILM XF10-24mmF4 R OIS @10.0mm, 1/100s, f/16.0 und ISO800)

Wie aus den EXIF-Informationen zu sehen ist, habe ich die beiden Bilder relativ knapp belichtet und darüber hinaus einen ND 0.9 Verlauf-Filter verwendet um die Sonne und den Himmel gegenüber dem schon recht dunklen Tal ab zu dunkeln. Was in einem Gewinn von 3 Blenden resultiert.

Die Entwicklung habe ich mit ON1 Photo Raw 2017.6 gemacht, welches mir sowohl von der Interpretation der Fuji RAW-Dateien als auch von der Möglichkeit der Nachbearbeitung sehr gut gefällt.

Zur Johann’s Ruhe ist es eine knappe halbe Stunde vom Parkplatz am Übersberg zu Fuß.

image

Auch dort oben gibt es, wie an vielen Felsen auf der Alb, zum Glück keine Abschrankung, es ist also ein gewisses Maß an Vorsicht geboten besonders wenn es feucht dort oben ist.

Zum Ende zeige ich Euch noch ein Panorama, welches ich aus 12 einzelnen Bildern im Hochformat zusammengesetzt habe. Panoramen können mit verschiedenen Programmen erstellt werden, neben Affinity Photo und der kürzlich erschienenen Beta von ON1 Photo Raw 2018, ist immer noch der Microsoft Image Composite Editor (ICE) mein Favorit, da das Tool sehr gute Resultate beim Zusammensetzen liefert und deutlich schneller als Affinity Photo 1.5.2 arbeitet.

_DSF0361_v1_stitch_ON1

(FUJIFILM, X-T1 mit FUJIFILM XF10-24mmF4 R OIS @19mm, 1/100s, f/16 und ISO800), hier das Bild in HD

Viel Spaß beim Anschauen, b!

4 Antworten zu “Herbst im Zellertal auf der Alb

  1. Wunderschöne Bilder!!

    Wie komme ich denn mit dem Auto möglichst nahe an den Aussichtspunkt Janns ruhe heran??
    Kannst du mir den Fußweg vom Gasthof Übersberg möglichst genau beschreiben??

    Vorab schon ganz herzlichen Dank!!

    Like

    • Aktuell (12/2017) kommst Du so einfach gar nicht mehr zum Gasthof Übersberg, da die Straße gesperrt ist. Dorthin ist die offizielle Zufahrt aktuell über Göllesberg und dann durch den Wald am Segelflugplatz vorbei.
      Wenn Du nun zur Johann’s Ruhe willst, fährst Du am einfachsten mit dem Auto von Göllesberg aus den Übersweg bis Du am Parkplatz / Grillplatz an dessem Ende angekommen bist. Von dort läufst Du ein paar Meter zurück und biegst rechts in den Waldweg ein, der aktuell auch als Anfahrtsweg zum Übersberg verwendet wird. Diesen Weg läufst Du, bis er wieder aus dem Wald herauskommt und biegst dann links ab (rechts geht’s zum Segelflugplatz). Hier läufst Du nun in den Wald hinein und bleibst auf dem Weg, biss ein Trampelpfad rechts abbiegt und Dich bis vor an den Albtrauf bringt. Es gibt hier keine Schilder oder Wegzeiger für den restlichen Weg … ist aber mit ein wenig Gespür gut zu finden.

      /b!

      Like

  2. Pingback: Winter im Zellertal auf der Alb | Der Albfotograf·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s