Gegenüber meiner Vorliebe für alpine Regionen war ich an Pfingsten auf Wangerooge am Meer und konnte dort die Zeit zum Fotografieren nutzen.
(FUJIFILM X-T2 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @200.0mm, 1/400s, f/10.0 und ISO200)
Mit dem Wetter hatte ich wirklich Glück, oder abhängig wie man das sehen mag auch nicht. Für Fotografen ist das Wetter ja selten optimal. In der Woche, in der ich auf Wangerooge sein durfte, hatten wir so gut wie keine Wolken am Himmel und damit musste ich mich eher auf den Vordergrund und Strand konzentrieren.
(FUJIFILM X-T2 mit FUJIFILM XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS @55.0mm, 1/1000s, f/8.0 und ISO200)
Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht glauben mag, sind bei den meisten Fotos eher lange Brennweiten oder zumindest weniger Weitwinkel zum Einsatz gekommen.
(FUJIFILM X-T2 mit FUJIFILM XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS @39.0mm, 240s, f/10.0 und ISO200)
Für Sonnenuntergänge eignet sich besonders gut der Nordstrand mit der Jever-Aussichtsplattform. Der Name mag leicht zu der Fehlannahme leiten, dass es dort oben Jever geben würde, dem ist (leider) nicht so … das Jever muss man selber mitbringen.
(FUJIFILM X-T2 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @134.5mm, 1/200s, f/8.0 und ISO200)
Abschließen möchte ich dann aber doch mit einem weitwinkligen Bild, damit das Fujinon XF10-24mm nicht ganz umsonst dabei war. Ich hätte auch noch ein paar Bilder mit Spaziergängern am Strand gehabt, aber das ist ja nun nicht mehr so einfach, dank DSGVO.
(FUJIFILM X-T2 mit FUJIFILM XF10-24mmF4 R OIS @10.0mm, 1/80s, f/9.0 und ISO200)
Alle Bilder habe ich mit ON1 Photo RAW entwickelt.
Vielen Dank fürs Vorbeischauen und Moin Moin, wie man auf Wangerooge so sagt, b!