Anzeige von RAW Dateien unter Windows 10

Damit ein Betriebssystem RAW-Dateien anzeigen kann, zum Beispiel mit dem Windows Explorer oder dem Finder unter Apple OSX muss es diese lesen und interpretieren können. Genauer gesagt, muss eine Dekodierung stattfinden. Bedingt durch die Unterschiede in den verschiedenen RAW Formaten der Kamerahersteller, muss damit für jede neue Kamera eine explizite Dekodierung mit Hilfe eines Codecs stattfinden. Für Windows 7 pflegte Microsoft noch das Microsoft-Kamera-Codec-Paket (6.3.9721.0) und bot damit die Möglichkeit einer RAW-Vorschau im Windows Explorer. Leider endet dessen Unterstützung aktueller Kameras, bei der Nikon D7000 oder der Fujifilm X10 und damit vor gut 5 Jahren.

Die Version 6.3.9721.0 weißt die aktuellste und lediglich unter Windows 7 lauffähige Version aus, danach wanderten die Codecs in das Betriebssystem. Windows 8, wir wollen uns daran gar nicht mehr erinnern, hatte verschiedene Codecs bereits mit an Bord. Die Unterstützung für neue Kameras wurden seitdem lose über Updates des Betriebssystems nachgeschoben und das ist auch noch bei Windows 10 der Fall. Leider werden damit aber nicht alle neuen Kameras zeitnah im Betriebssystem unterstützt.

Besteht der Wunsch, seine RAW Dateien im Windows Explorer an zu zeigen und zu sortieren, bleibt nur die Möglichkeit sich eines externen Codec Pakets zu bedienen. Sehr gute Erfahrungen, habe ich hier mit dem FastPictureViewer Codec Pack gemacht.

Der ist schnell, ist nicht zu teuer und rüstet transparent die Anzeige meiner Fuji-Dateien im Windows Explorer nach.

Die Integration eines Codecs kann aber auch indirekt durch ein Programm erfolgen, wie das zum Beispiel beim FastPictureViewer Professional der Fall ist, hier wird nicht nur der Codec sondern zusätzlich ein Browser installiert, mit der damit verbundenen Entscheidung die RAWs anstatt im Windows Explorer nun auch im FastPictureViewer anschauen zu können. Ähnliche Funktion liefert auch der FastRawViewer mit, verzichtet aber auf eine Integration des Codecs ins Betriebssystem.

image

Die Anzeige erfolgt hier ausschließlich in der Anwendung selbst. Greift man hingegen auf den RAW File Converter EX von Fujifilm zurück, hat man einen RAW Konverter und die Unterstützung der Fuji RAWs im Windows Explorer.

Ich verwende zum Sortieren großer Mengen von RAWs den FastPictureViewer, auf den ich über einen Blog gestolpert bin und verzichte inzwischen auf die Vorschau der RAWs im Windows Explorer.

image

Kleinere Mengen an Bilder kann ON1 Photo Raw sehr ordentlich darstellen, da brauche ich erst gar nicht auf ein extra Tool aus zu weichen, geht es dann in den 4stelligen Bereich dann ist der FastPictureViewer gefragt.

Viel Spaß beim Ausprobieren, b!

Eine Antwort zu “Anzeige von RAW Dateien unter Windows 10

  1. Pingback: Microsoft RAW Image Extension | Der Albfotograf·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s