Dieser Blog fällt in die Kategorie “EXIF-Magie”. Von Zeit zu Zeit muss ich wissen, wie viele Bilder meine Fuji-Kamera gemacht hat. Diese Info ist in den EXIF-Daten der RAW-Datei enthalten und eigentlich sollte sie auch im entwickeltem JPEG zu finden sein.
Zusätzlich muss man wissen, dass der Zähler oder genauer gesagt das entsprechende EXIF-Tag erst im Lauf der Zeit mit einem Firmware-Update bei verschiedenen Kameras nachgerüstet wurde. Meine X-T1 und die neueren einstelligen X-Kameras können die entsprechende Info ausweisen, die X-T10 (Stand 2019) leider nicht.
Wie lese ich die Information aus?
Bei Fujifilm handelt es sich um das EXIF-Tag ImageCount, welches von ExifTool als Image Count ausgelesen wird. Dazu verwende ich das ExifTool unter Windows in der Eingabeaufforderung (cmd.exe).
Um die Anzahl der gemachten Bilder mit meiner X-T2 aus zu lesen, ist der Aufruf des ExifTool mit der zu diesem Bild korrespondierenden RAW-Datei notwendig.
(FUJIFILM, X-T2 mit FUJIFILM XF14mmF2.8 R @14.0mm, 60s, f/10.0 und ISO200)
Das sieht dann in der Eingabeaufforderung wie folgt aus.
exiftool(-k).exe" _DSF8587.RAF |findstr /i "count"
So, dass wars dann auch und ich finde es ist kein großes Ding. Für weniger Versierte möchte ich noch das ExifToolGui empfehlen, was das Hantieren in der Eingabeaufforderung erspart.
Update 17.06.2019
Mir wurde die Frage gestellt, was den genau als Auslösung gezählt wird. Ich habe dann getestet und auch recherchiert. Es geht ausschließlich um die Auslösungen des mechanischen Verschlusses (MS), weder der elektrische Verschluss (ES) noch mit dem internen RAW-Konverter erstellte Dateien zählen dazu. Aus meiner Sicht macht das auch Sinn, da mich der Zähler hauptsächlich unter dem Aspekt interessiert ob ich die Haltbarkeit meines (mechanischen) Verschlusses erreiche.
Update 07.09.2020
Inzwischen habe ich die X-T3 und bei dieser Kamera sind in der Zählung sowohl der mechanische als auch der elektronische Verschluss enthalten. Ich hatte das seit der X-T2 nicht mehr geprüft und ein Blick auf die letzten Bilder mit der X-T3 brachten doch über 35.000 Auslösungen ans Licht.
Update 19.03.2023
Sowohl die Fujifilm X-T5, X-H2 und auch X-H2s zählen Aufnahmen die mit mechanischen, elektronischen und Videos kumulativ und schreiben diese in die erzeugte Datei (RAW, JPEG, …. Video).
Bis zum nächsten Mal, Euer Albfotograf
Die Zahl der Auslösungen lassen sich leicht auslesen mit der Software XnView oder mit dem online Tool https://www.apotelyt.com/camera-exif/fujifilm-shutter-count. Es werden nur die Auslösungen des mechanischen Verschlusses gezählt (Fuji X-T30
LikeLike
Das kann so nicht stimmen, ich habe die X-T2 und der Count meldet 2070 Auslösungen. Ich war mit der Kamera auf Hochzeiten, diversen Urlauben … habe die Kamera seit ca . 2016. Ich weiß leider nicht mehr wie viel da durch ist, aber nur 2070 Fotos waren es definitiv nicht 🙂
LikeLike
Hi, vielleicht helfen Dir die beiden Updates im Blog weiter … vom 17.06.2019 und vom 07.09.2020 … da wird auf eine Änderung der Zählweise für die Auslösungen hingewiesen.
LikeLike