Dem Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt wird das folgende Zitat zugeschrieben.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen.
(Friedrich Dürrenmatt)
Als Landschaft- und Bergfotograf kann ich dem voll und ganz zustimmen. Im Vorfeld meiner Aufnahmen, nutze ich einige Apps, um möglichst viel Informationen für das geplante Projekt zu sammeln. Dennoch ist es manchmal hilfreich den Zufall um Unterstützung zu bitten, oder den Dingen einfach mal ihren Lauf zu lassen.
(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @80.0mm, 1/15s, f/8.0 und ISO160)
Das Bild entstand an einem Samstagnachmittag, an dem ich zwar die Fotoausrüstung dabeihatte (wer geht den schon ohne aus dem Haus) aber absolut keinen Plan und damit auch keine Planung, was ich eigentlich fotografieren möchte. Oben auf dem Hohenurach angekommen, stand die Sonne so ungünstig, dass ich mich entschloss ein Bild ohne diese auf zu nehmen. Nach einiger Wartezeit versteckte sich diese kurz hinter den Wolken und ich nutzte den nun geringeren Kontrast für das Bild oben.
Das Modell bekam gerade noch so viel Licht ab, dass es sich deutlich von der Umgebung abhebt. Die Sonne spielte mit den Wolken ebenfalls mit und ich hatte zum Glück mein Stativ eingepackt. Nicht das 1/15s aus der Hand nicht zu halten wären, aber die Kamera fest auf einen Punkt zu fixieren geht mit einem Stativ einfach besser.
Vertrauen würde ich auf den Zufall nicht, aber wenn er gerade vorbeikommt … warum nicht
Bis zum nächsten Mal, Euer Albfotograf
Außer dem Zutit von Dürrenmatt nehme ich gerne auch
Wenn Du Gott zu lachen bringen willst mache einen Plan.
Schönes Foto..da oben ist es immer schön
LikeLike