Korrektur von Farbsäumen in ON1 Photo RAW

Die in ON1 Photo RAW implementierte Objektiv-Korrektur funktioniert (insofern das Objektiv unterstützt wird) automatisch und sehr zuverlässig. Allerdings erfolgt, trotz erkanntem Objektiv, keine Korrektur von Farbsäumen (Color Fringe). Diese Korrektur muss manuell nachgeholt werden. Für eine Erklärung von CA, Farblängs- und Querfehler empfiehlt sich ein Blick in die Wikipedia. Die Beschreibung dort finde ich recht gut.

Vor einigen Wochen war ich mit einer Gruppe unterwegs im Donautal, um dort den angebrochenen Winter zu fotografieren. Unser Workshop fand seinen Abschluss in der Petershöhle bei Beuron.

_DSF3550_ON1

Dort habe ich von einigen meiner Mitfotografen Bilder gemacht und dabei festgestellt, dass der Höhlenrand und die Bäume einen purpurnen Saum auf den entwickelten Bildern hatte.

Aufgefallen war mir das beim Entwickeln nicht. Richtig sichtbar wurde das Problem erst, als ich die JPEGs mit dem Beamer projizierte oder das Bild in 200% Auflösung anschaute.

image

Ich glaube, da muss man nicht viel dazu sagen, der Fehler ist deutlich sichtbar. Beheben lässt sich dieser, mit der Korrektur der Farbsäume (Color Fringe), einfach den Regler für Purple auf 75 ~ 80% und der Farbsaum ist verschwunden.

image

Ich denke, dass diese Einstellung sinnvoll ist, da Farbsäume nicht generell auftreten und mir kein RAW-Konverter bekannt ist, der hier eine gute automatische Korrektur durchführt. Daher den Regler lieber auf 0 setzen und die Stärke der Korrektur dem Fotografen überlassen.

image

Zum Schluss noch das Bild, als korrigierte Version.

_DSF3550_ON1

Für Fotografen, die im JPEG-Format fotografieren, sei an dieser Stelle noch gesagt, dass der LMO (Lens Modulation Optimizer) der Fuji-Kameras hier ganze Arbeit leistet und den Farbfehler problemlos behoben hat.

Bis zum nächsten Mal, auf meinem Blog.

Euer Albfotograf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s