Das besondere Berlin – Shutdown ist wo anders (Teil 4, Mai 2020)

Was mich an Berlin immer wieder fasziniert ist, dass eine relativ kurze Fahrt mit S- oder U-Bahn eine andere Welt eröffnet und Berlin Friedrichshain ist so eine. Irgendwie war der Corona-Shutdown wo anders, reges Treiben und Spielen direkt am Boxhagener-Platz (Boxi), massig Leute auf den Straßen und ordentlich was los. Halt irgendwie ganz anders als im Westen von Berlin, wohin mich meine bisherigen Touren geführt haben. Lediglich das Verbot Restaurants zu öffnen, wollte man in F-Hain auch nicht umgehen und so wurden Speisen und Getränke über die Straße verkauft.

Das Kino Intimes

Nein, falsch gedacht. Zwar gibt es auf dem Kiez das eine oder andere Angebot aber das Kino Intimes leitet diesen Namen seiner Größe ab. Mit 83 Plätzen ist es dort schön kuschelig oder intim, wie man früher dazu sagte.

Kino Intimes

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @77.9mm, 1/80s, f/6.4 und ISO400)

Das Kino wurde 2019 zu einer Generalrenovierung geschlossen und es bleibt die Hoffnung, dass nach überstandenem Corona-Shutdown wieder geöffnet wird.

Kino Intimes

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @110.3mm, 1/250s, f/6.4 und ISO400)

Zumindest deutet die Möglichkeit, Gutscheine für dieses Kino zu erwerben, darauf hin.

Rund um den Boxhagener-Platz

Ich bin der Meinung, dass wer in Berlin ist sollte einmal in einem Späti gewesen sein. Diese Teilweise rund um die Uhr geöffneten Läden bietet vieles von dem was man auf die Schnelle oder zu fortgeschrittener Stunde noch braucht. Was nach dem Besuch einiger Läden hauptsächlich Bier zu sein scheint Winking smile

Späti am Boxi

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @65.2mm, 1/80s, f/5.0 und ISO400)

Viel typischer geht’s eigentlich nicht …

Burgeramt in F-Hain

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @48.5mm, 1/50s, f/5.0 und ISO400)

… nur das früher das Dach nicht ausgebaut war. Das folgende Bild zeigt ein typisches Berliner Wohnhaus mit fünf Stockwerken und einem Laden im Erdgeschoss.

Typisches Berliner Wohnhaus

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @20.2mm, 1/320s, f/6.4 und ISO800)

Damit verlasse ich auch den Boxi am RAW vorbei in Richtung Treptow.

Kunst am RAW

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @34.2mm, 1/125s, f/6.4 und ISO800)

Der Molecule Man

Mitten in der Spree, steht in der Nähe der Treptow-Towers der Molecule Man, ein wirklich monumentales Kunstwerk, das auch für Fotografen ein reizvolles Motiv darstellt. Mit ein bisschen Glück fängt man die Sonne hinter den Mannen ein.

Molecule Man im Sonnenuntergang

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @48.5mm, 1/125s, f/14.0 und ISO160)

Fotografieren kann man am besten von der Treptower Elsenbrücke aus und schon der Fußmarsch am nördlichen Spreeufer entlang sollte nicht durch die Stralauer Allee sondern direkt am Uferdamm erfolgen.

Im Hochformat passt der Alex-Turm ganz gut dazwischen, wenn man bei diesem Standpunkt darauf achtet nicht in die Spree zu fallen.

Molecule Man mit dem Alex

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @128.0mm, 1/40s, f/8.0 und ISO160)

Mit diesem letzten Bild schließe ich Berlin (vorerst) ab.

_DSF5345_ON1

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @42.9mm, 2.5s, f/8.0 und ISO160)

Es ist nicht so, dass man Berlin in ein paar Tagen auch nur annähernd fotografieren könnte. Darum gilt umso mehr, Berlin ich komme wieder.

Ich hoffe Euch bald hier auf diesem Blog wieder zu treffen, Euer Albfotograf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s