Updates für eine Reihe von RAW-Konvertern 05/2021

In den letzten Wochen und Monaten haben einige RAW-Konverter und auch Bildbearbeitungsprogramme eine Reihe von Updates erfahren. Nachdem ich in meinen letzten Blog zu dem Thema auf „Trending Features“ eingegangen bin, müsste ich hier fast einen Abschnitt mit „Trending Products“ bringen, DxO Pure RAW sei hier als einer dieser Vertreter genannt. Ich hebe mir das aber für einen der nächsten Artikel auf, dafür ist das Thema zumindest für mich einfach zu spannend.

DSCF1762_v1

(FUJIFILM, X-E3 mit FUJIFILM XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS @40.7mm, 1/50s, f/4.5 und ISO200)

Dann will ich mal mit meinem RAW-Konverter beginnen.

ON1 Photo RAW 2021.5

Ende April wurde ON1 Photo RAW 2021.5 veröffentlicht und am 04. Mai zügig ein Update mit Fehlerkorrekturen nachgereicht (ON1 Photo RAW 2021.5 15.5.0.10396).

Alle Änderungen sind auf dem Blog von ON1 beschrieben. Neben einer verbesserten Integration und Zusammenarbeit mit Adobe Lightroom, ermöglicht ON1 Photo RAW eine flexible Anpassung und Belegung von Tasten-Kombinationen, um die Arbeitsgeschwindigkeit zu steigern. Die im April angekündigte Integration von Loupedeck in ON1 Photo RAW hat es aber bis dato nicht in das Produkt geschafft und lässt noch eine Weile auf sich warten. Ich vermute, dass ON1 gerade genug mit einer sauberen Portierung auf die Apple M1 Chips zu tun hat und man sollte nicht an zu vielen Dingen gleichzeitig arbeiten. Wenn wir dann bei Loupedeck den offiziellen Support für ON1 Photo RAW finden, ist für mich der Zeitpunkt gekommen mir einen neuen Controller zu kaufen. Was ich nicht unterschlagen will ist die Unterstützung von neuen Kameras wie der Fujifilm GFX100S, Sony Alpha 1, und Sigma fp L.

Exposure X6

Ebenfalls im April wurde von Exposure Software das Update 6.0.6.211 für X6 bereitgestellt. Brachte die 6.0.5.196 noch eine Reihe von neuen Kameras und Objektiven sowie einige Verbesserungen, handelt es sich bei diesem Update analog zu ON1 Photo RAW um reine Fehlerkorrekturen. Die Historie für alle Releases von X6 stellt Exposure auf seiner Webseite bereit.

Adobe

Im März stellte Adobe analog zu Enhance Details ein weiteres Feature in Adobe Camera RAW mit dem Namen Enhance Super Resolution bereit. Super Resolution wird mit Adobe Camera 13.2 Einzug in die Adobe Produktfamilie halten und damit auch in Lightroom verfügbar sein. Mit Super Resolution bietet Adobe einen sagen wir mal auf Software basierenden Pixelshift, um ein Bild in der Auflösung nach oben zu skalieren. Was auch sehr gut zu funktionieren scheint, hier der Link auf einen Thread im Fuji-X-Forum.

Luminar AI

Skylum legt mit dem Update 2 neben einer Reihe von Fixes vor allem Updates von Funktionen nach. Reflektionen werden damit nochmals realistischer. Ich denke, dass ich mir das Tool vielleicht doch noch anschauen sollte.

Affinity Photo

Ende März hat dann auch Serif für Affinity Photo das Update auf 1.92 (Windows) nachgelegt und neben den hauptsächlichen Bugfixes auch noch die Unterstützung für die Adobe Objektiv Korrekturen und ein paar Objektive geliefert.

Photo Ninja

Interessanter Weise besitzt Photo Ninja eine eingeschworene Fan-Gemeinde. Liefert er doch immer noch eine hervorragende Qualität verbunden mit sehr schneller Verarbeitung von RAW-Dateien.

image

Leider hat sich am Funktionsumfang des Konverters die letzten 5 Jahre nichts geändert und nicht einmal die Möglichkeit einer lokalen Korrektur besteht. Während wir alle auf die Version 2.0 warten, wurde am 5. April die 1.4.0c vorgestellt. Dabei wurde auch die Option Photo Ninja als Photoshop-PlugIn zu verwenden entfernt und damit geht PictureCode den umgekehrten Weg wie On1 Photo RAW und viele andere Hersteller auf eine immer bessere und flexiblere Integration ihrer Produkte hinarbeiten.

Capture One 21

Bleibt noch zum Ende Capture One, dessen Benutzer mit jedem Update hoffen nun doch Funktionen wie Panoramen oder Fokus-Stacking zu bekommen. Aber auch dieses Mal blieb es bei einer Reihe von Bugfixes und der zeitnahen Unterstützung von Kameras, Objektiven und neuen RAW-Formaten.

Zum Schluss …

… und an dem bin ich nun wirklich angelangt. Bleibt ein kurzer Blick in die OpenSource-Szene. Weil, ja genau, ich das Update von RawTherapee vermisse. Dieses verharrt nach einem Jahr immer noch in der Version 5.8 und die Anwender fragen sich bestimmt wieso? Hat doch “a fork for RawTherapee” ART im April die Version 1.8.4 mit Funktionen, auf die man in RawTherapee schon lange wartet. Damit schließe ich mit darktable, die mit ihrem kleinen Update 3.4.1 die weitere Fuji-Kameras unterstützen.

Bleibt mir gewogen und bis zum nächsten Mal, Euer Albfotograf

Eine Antwort zu “Updates für eine Reihe von RAW-Konvertern 05/2021

  1. Pingback: Trending Products … RAW bewegt | Der Albfotograf·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s