Im Herbst des letzten Jahres war ich mit Freunden unterwegs im Pfrunger Ried (Pfrunger-Burgweiler Ried), die Riede bei uns in der Region werden, wo anders oft auch als Moor oder Moos bezeichnet. Bei uns Schwaben ist also ein Ried ein Moorgebiet oder auch eine Moorlandschaft, genauso wie ein Moos.
Das Pfrunger Ried ist neben dem Federsee die zweitgrößte Moorlandschaft bei uns in Südwestdeutschland und auch für Fotografen immer einen Ausflug wert. Kommt man zur richtigen Zeit dann wandelt sich das Ried, besonders wenn die Sonne auf und untergeht zu einer Seelenlandschaft und bietet wunderbare und teils mystische Stimmungen.
Meinen Weg durchs Ried will ich mit zwei Morgenstimmungen beginnen.
(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @80.0mm, 1/80s, f/8.0 und ISO160)
Wirklich wichtig war an diesem Morgen ausreichend warme Kleidung dabei zu haben. Die Bilder sehen nicht nur kalt aus, es war richtig kalt an diesem Tag.
(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @44.7mm, 1/60s, f/8.0 und ISO160)
Ein wenig später und weiter drinnen im Ried, dann die alten vom Torfabbau zurück gebliebenen Kanäle.
(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @17.1mm, 1/200s, f/8.0 und ISO160)
Beide Bilder habe ich von einer kleinen Brücke aus gemacht, ich musste also nicht in das Moor hineingehen.
(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @44.7mm, 1/250s, f/8.0 und ISO160)
Aber auch die Tierwelt ist im Ried sehr interessant, auf einem kleinen See innerhalb finden sich viele Vögel. Sowohl Einheimische als auch Zugvögel auf ihrer Reise in den Süden machen halt im Ried.
(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS @200.0mm, 1/500s, f/8.0 und ISO160)
Das Bild oben ist bei 200mm entstanden und ich denke, dass ich beim nächsten Besuch das neue FUJIFILM XF 70 mm – 300 mm f./4-5.6 OIS, WR mitnehmen werden, zumal dort auch noch der 1,4x Konverter möglich ist.
Beenden will ich diese kleine Serie mit einem beinahe schon abstrakten Bild, einer Langzeitbelichtung des Wasserablaufbeckens.
(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @39.3mm, 40s, f/8.0 und ISO160)
Das Bild entstand am Vormittag, wo die Sonne den Nebel schon vertrieben hatte. Mich reizten die vielen kleinen Wasserläufe links und rechts am Betonbecken, perfekt um mal wieder eine Langzeitbelichtung zu machen.
Habt vielen Dank fürs Mitgehen und auch Mitfrieren im Pfrunger Ried, bleibt mir gewogen und bis zum nächsten Mal.
Euer Albfotograf
Hallo Bernd! Sehr schöner Beitrag! Wenn es ok ist, dann verlinke ich den bei mir im Blog? Herzliche Grüße Ralph
LikeLike
Hallo Ralph,
es hat riesig Spaß gemacht und vielen Dank nochmals!
Grüße, Bernd
LikeLike
geniale Bilder
LG Bernhard
LikeLike
Vielen Dank, Bernhard
LikeLike