Mit neuer Hardware kommen oft auch Firmware-Updates. Diese sind notwendig um die zu verwendenden Kameras und Objektive an die neuen Funktionen anzupassen. Auch wenn man am Fujifilm TG-BT1 kein Interesse hat, ist es sinnvoll das Update einzuspielen, sind doch darin einige Bug-Fixes vorhanden.
(FUJIFILM XE-4, mit FUJINON XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS @18.0mm, 40s, f/11.0 und ISO160)
Für welche Kameras ist den der neue Handgriff überhaupt gedacht? Laut Fujifilm sind das im Moment die folgenden Modelle X-T5 / X-T4 / X-T3 / X-S10 / X-T30 II / X-T30. Für die neuen X-H2? soll ein Update im Januar 2023 ebenfalls die Kompatibilität sicherstellen.
- Fujifilm X-T5 besitzt die notwendige Firmware und ist aktuell nicht einmal im Download-Bereich von Fujifilm gelistet
- Fujifilm X-T4 ver.1.70 mit neuem Feature-Guide
- Fujifilm X-T3 ver. 4.50 mit neuem Feature-Guide
- Fujifilm X-S10 ver.2.60 mit neuem Feature-Guide
- Fujifilm X-T30 ver.1.50 mit neuem Feature-Guide
- Fujifilm X-T30II ver.1.20 mit neuem Feature-Guide
Aber nicht nur wegen dem TG-BT1 wurde fleißig gefixed, auch für diese Kameras wurden zuletzt Updates veröffentlicht.
- Fujifilm X100V ver. 2.13
- Fujifilm X-E4 ver. 1.12
- Fujifilm X-Pro3 ver. 1.33
- Fujifilm GFX50SII ver. 1.11
Auch hier gilt, installiert die Updates. Fehler wie “the battery was not charged when USB POWER SUPPLY SETTING was OFF” sind nicht lustig, vor allem wenn man den Status der Kamera erst beim Shooting bemerkt, egal ob das nun eine Hochzeit ist (sehr blamabel) oder man auf einem Berg zum Sonnenaufgang steht (umsonst geschwitzt)
Für mich persönlich gilt, man kann auch mit einer X-E4 und Firmware Version 1.0 fotografieren aber gelegentlich ein Blick auf die Reise-Kamera schadet nicht um eine Aktualität sicherzustellen.
Hier noch eine Anekdote zum TG-BT1, der kam mir irgendwie bekannt vor …
Sony lässt grüßen, auf welche Art auch immer.
Happy Update und bis zum nächsten Mal, Euer Albfotograf