Irident X-Transformer und ON1 Photo RAW 2019

Den Irident X-Transformer verwende ich seit dessen Erscheinen als Beta-Version, um Probleme bei der Entwicklung nachstellen zu können oder bei fehlender Kamera / Objektiv-Unterstützung in meinem RAW-Konverter diese durch den X-Transformer zu realisieren.

Vor fast 2 Jahren als die Ankündigung von ON1 Photo RAW erfolgte, habe ich mich entschieden diesem RAW-Konverter eine Chance zu geben und war mit den Ergebnissen, was die Fuji-RAWs angeht, sehr zufrieden. Obwohl ich mir immer wieder andere RAW-Konverter anschaue, ist ON1 Photo RAW der RAW-Konverter mit dem ich mein Tagesgeschäft erledige.

Wie ich schon in diesem Blog geschrieben habe, überschärft ON1 unter bestimmten Bedingungen RAWs aus den Fuji-Kameras. Ich habe das Problem erst bei unterbelichteten Aufnahmen festgestellt und da das bei meiner Art der Fotografie nicht so oft vorkommt, erst in der Version 2019.5 von ON1 Photo RAW. Wenn man das Thema im Internet ein wenig recherchiert, dann sind andere Fotografen auf dieses Problem schon früher gestoßen. Der Irident X-Transformer liefert mir in meinem Workflow einen für mich praktikablen Workaround.

Wie bekommen wir das nun zusammen

Der Irident X-Transformer besitzt nicht nur die Möglichkeit RAWs aus Fuji-Kameras zu entwickeln, sondern auch die Korrektur des verwendeten Objektivs durch zu führen. Die von mir identifizierte Ursache der Überschärfung in ON1 Photo RAW war die Objektiv-Korrektur, was liegt also näher, als diese nicht in ON1 sondern mit dem X-Transformer durch zu führen.

image

Der Irident X-Transformer ist als PlugIn für die Adobe-Welt verfügbar und funktioniert dazu auch als normale Anwendung, der ein Ordner oder ein RAW übergeben und mit einem voreingestelltem Parametersatz die Konvertierung durchgeführt wird.

In ON1 Photo RAW 2019 ist die Einbettung als PlugIn leider nicht möglich, aber es gibt die Möglichkeit den X-Transformer als externe Anwendung zu starten. Dabei wir ein Bild übergeben, der X-Transformer führt die Konvertierung durch und als Ergebnis bekommt man eine DNG-Datei welche in ON1 weiterbearbeitet werden kann.

Die Konfiguration

Um den Irident X-Transformer als externe Anwendung in ON1 Photo RAW ein zu binden, wird dieser einmal aus ON1 Photo RAW heraus aufgerufen.

Da der X-Transformer zum Abschluss eine Konvertierung startet, sollten davor die passenden Parameter eingestellt werden. Die Einstellungen werden vorgenommen, wenn der X-Transformer als Einzelanwendung gestartet wurde. Welche Parameter hier sinnvoll sind, muss mit einigen Testreihen selbst herausgefunden werden, hängen diese doch auch vom verwendeten Fuji-Sensor ab (16Mpx, 24Mpx und 26Mpx).

Für die X-T3 habe ich den folgenden Parameter-Satz gewählt, finde es aber sinnvoll das in einem eigenem Blog genauer zu erläutern.

das in einem eigenem Blog genauer zu erläutern.

RAW Options

image

DNG Options

image

File Naming

image

Einbinden des X-Transformers

Das Einbinden des X-Transformers erfolgt über das Kontext-Menü der rechten Maustaste auf einem beliebigem Bild im Browse Modul von ON1 Photo RAW, sinnvoll ist hier gleich das zu bearbeitende RAW aus zu wählen.

Der Menüpunkt Send to Other Application … öffnet ein Fenster des Windows Explorers mit der Möglichkeit zur Auswahl einer externen Anwendung.

image

Was in diesem Fall der Irident X-Transformer (Irident X-Transformer.exe) ist.

image

Danach kommt der entscheidende Punkt der Konfiguration, Irident X-Transformer transformiert RAW-Dateien und keine PhotoShop PSDs. Darum muss im nächsten Dialog die folgende Option ausgewählt werden.

image

ON1 Photo RAW übergibt damit das unveränderte Fuji-RAW an den X-Transformer zur Konvertierung. Auch wenn in ON1 Photo RAW mehrere Dateien ausgewählt werden, konvertiert der X-Transformer immer nur die erste dieser Dateien. Eine Konvertierung von mehreren Dateien als Batch ist nur über die Einzelanwendung und nicht über einen Aufruf durch ON1 Photo RAW möglich.

Nach dem Abschluss der Konfiguration steht der X-Transformer im Kontext-Menü von ON1 Photo RAW zur Verfügung …

image

… und kann bei Bedarf für eine einzelne Datei gestartet werden.

Das fertige Bild

Zum Schluss das Bild mit dem Post-Processing des Irident X-Transformers.

Irident X-Transformer

(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR @63.4mm, 1/800s, f/3.2 und ISO1600)

Sieht auf jeden Fall besser aus, als wenn ON1 Photo RAW sich an den Tiefen zu schaffen macht. Nachdem ich nun den Irident X-Transformer in ON1 Photo RAW eingebunden habe, habe ich mir einen Preset erstellt, der die Objektivkorrektur gleich deaktiviert und den ich lade bevor das DNG in die Bearbeitung geht.

Vielen Dank fürs Vorbeischauen, Euer Albfotograf

2 Antworten zu “Irident X-Transformer und ON1 Photo RAW 2019

  1. Pingback: Update ON1 Photo RAW 2019.6 | Der Albfotograf·

  2. Pingback: Externe Editoren in Exposure X5 | Der Albfotograf·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s