In einem Blogbeitrag Anfang dieses Jahrs, hatte ich mich schon mit den Export-Filtern von ON1 befasst. Inzwischen verwende ich aber mehr als die beiden darin beschriebenen.
(FUJIFILM, X-T3 mit FUJIFILM XF16-80mmF4 R OIS WR @16.0mm, 1/160s, f/5.0 und ISO160)
Inzwischen sind noch Presets für die sozialen Medien dazu gekommen.
Die sozialen Medien
Neben der Notwendigkeit JPEGs in maximaler Auflösung für Fotobücher, Abzüge etc. zu speichern und einem Satz mit reduzierter Qualität auf meinem OneDrive, benötige ich auch Bilder für sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Twitter. Nun gibt es zwei Möglichkeiten, denen man folgen kann.
- Ein Bild wird veröffentlicht und die Plattform sorgt für eine entsprechende Skalierung/Dimensionierung. Das Bild wird damit herunter gerechnet!
- Bilder weisen die für die jeweilige Plattform optimalen Eigenschaften auf, wie Dateiformat (meist JPEG), Größe in Pixeln, Komprimierung und den Farbraum und werden damit durch einen Export im RAW-Konverter erstellt
Leider ist es so, dass Facebook und Co. nur einen Teil dieser Eigenschaften teilen … die Kantenlängen der Bilder differieren deutlich. Bei Twitter sind es 1024px, Instagram 1080px und Facebook sieht immerhin 2048px für die längste Seite vor.
Zwar funktioniert eine Verkleinerung der Bilder beim Upload ganz gut. Eine Skalierung der Bilder beim Teilen zwischen den Plattformen findet aber nicht statt (was auch sinnvoll ist) und damit hat ein Bild, das von Instagram auf Facebook geteilt wird, nach wie vor die von Instagram vorgegebenen 1080px. Soll es aber passend sein, muss für jeden Plattform die richtige Größe, sinnvoller Weise durch ein Export-Preset, angelegt werden.
Meine ON1 Exports für Social Media
Allen angelegten Presets gemein ist, dass sie den Farbraum sRGB teilen. Diesen Farbraum bevorzuge ich aus dem Grund, da diese Bilder meistens auf Smartphones angeschaut werden und dort kein Display mit AdobeRGB Farbraum vorhanden ist.
Zusammenfassend konfiguriere ich die Exports wie folgt:
- Farbraum: sRGB
- Dateiformat: JPEG 100%
- Längste Kante: Twitter (1024px); Instagram (1080px) und Facebook (2048px)
Erweiterung des Dateinamens:
- _ON1_FB = Facebook; _ON1_IN = Instagram und _ON1_TW = Twitter
Eine Datei sieht damit nach dem Export wie folgt aus:
_DSC4711_ON1_FB.jpg und kann mit ihren 2048px Kantenlänge direkt nach Facebook hochgeladen werden.
Die ON1 Exports für den Rest
Zusätzlich zu den Exports für Bilder in sozialen Medien, verwende ich die folgenden drei Exports, um fertige JPEGs zu speichern und ggf. den Dateiaustausch mit TIFFs zu ermöglichen.
- Farbraum: aRGB (Adobe RGB)
- Dateiformat: JPEG 100%
- Erweiterung des Dateinamens: _ON1
- Farbraum: aRGB (Adobe RGB)
- Dateiformat: JPEG 75%
- Erweiterung des Dateinamens: _ON1_Cloud
- Farbraum: aRGB (Adobe RGB)
- Dateiformat: TIFF
- Erweiterung des Dateinamens: _ON1
Die damit erstellten Dateien sehen dann wie folgt aus.
- _DSC4711_ON1.jpg für JPEG in voller Auflösung.
- _DSC4711_ON1_Cloud.jpg für JPEG mit 75%
- _DSC4711_ON1.tif für TIFF
Diese Einstellungen lassen auch als Export in jedem anderen RAW-Konverter anlegen, für ON1 Photo RAW 2020 kann man sie hier herunterladen und über den folgenden Pfad kopieren.
%USERPROFILE%\AppData\Roaming\ON1\ON1 Photo RAW 2020\Batch
Für ON1 Photo RAW 2019, entsprechend diesen Pfad verwenden.
%USERPROFILE%\AppData\Roaming\ON1\ON1 Photo RAW 2019\Batch
Man sieht sich, irgendwo auf Facebook und Co.
Euer Albfotograf